Teilhabe – geht doch!
Hamburger Lösungen zur Eingliederungshilfe:
Trägerbudget, Quartiersprojekte, Partizipation
22. und 23. Februar 2018 in Hamburg
Alle Menschen – egal ob mit oder ohne Behinderung – sollen gleichermaßen am täglichen Leben teilhaben. Wie kann die Teilhabe für Menschen mit Behinderung individueller, sozialer und effizienter gestaltet werden?
Die Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration und vier Träger der Eingliederungshilfe haben gemeinsam innovative Lösungen entwickelt. Sie schlossen eine mehrjährige Rahmenvereinbarung und gehen neue Wege in der Gestaltung von Leistungen und Finanzierungsstrukturen.
Auf dem Fachkongress „Teilhabe – geht doch!“ am 22. und 23. Februar 2018 präsentierten und diskutierten Entscheiderinnen und Entscheider das bundesweit beachtete Hamburger Trägerbudget zur Stärkung der Teilhabe. Im Fokus standen unter anderem neue Konzepte für die Hilfeplanung, die Nutzerbeteiligung, die Quartiersarbeit, innovative Beschäftigungsformen und damit verbundene Change-Prozesse. Rund 400 Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Deutsch sprachigem Raum besuchten den Kongress und informierten sich über Best Practice Beispiele aus Hamburg.
Die Tagungsdokumentation finden Sie hier.
Veranstalter
BHH Sozialkontor gGmbH
Evangelische Stiftung Alsterdorf
f & w fördern und wohnen AöR
Leben mit Behinderung Hamburg – Sozialeinrichtungen gGmbH
unterstützt durch
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Hamburg